Lena Reichel räumt in Wien doppelt ab

Die Wiener Jugend-Landesmeister sind ermittelt.

Sieg im U10-Bewerb, Halbfinale im U12-Bewerb: So sah Lena Reichels Bilanz bei den WTV-Landesmeisterschaften 2006 aus. Heuer wurde die Wienerin in der Wehlistraße 320 zur großen Dominatorin, sie sicherte sich in beiden Altersklassen souverän den Titel. Bei den Mädchen unter 12 war Reichel noch am ehesten im Finale gefordert, wo sie die ältere Teresa Dvoracek mit 7:5, 6:3 besiegte. Besonders beeindruckend agierte Lena bei den Jüngeren: 9:0, 9:0, 9:0, 9:0 - keiner ihrer vier Gegnerinnen gelang ein Gamegewinn. Das rang auch Turnierleiter Harald Zemen Respekt ab: "Ich finde das war wohl die herausragendste Leistung des Turniers." Beinahe hätte es auf der LTM-Anlage sogar einen Reichel-Hattrick gegeben. Lenas ältere Schwester Lisa erreichte bei den unter 14-Jährigen wie erwartet das Endspiel, verlor dort aber gegen die ungesetzte Jacqueline Böhm mit zweimal 3:6.

Lughammer nicht zu stoppen
An eine Niederösterreicherin ging die U16-Konkurrenz: Die topgesetzte Daniela Kraberger setzte sich durch. Ihr Pendant in der Königsklasse der Burschen ist Rafael Lughammer: Das 14-jährige Nachwuchstalent vom Alt Erlaaer TC wurde seiner hohen Favoritenrolle gerecht und kam ungefährdet zur Titelverteidigung. "Er hat ein ungemein starkes Turnier gespielt", anerkannte Zemen. "Mich hat es nur etwas überrascht, dass er im Halbfinale (Anm.: 6:2, 6:3 gegen Marcel Frank) am meisten gefordert war." Im Endspiel geigte Serve- & Volley-Spezialist "Rafa" dann wieder groß auf, Nummer drei Norbert Nagyi blieb nur ein Game. Spannend ging es bei den Jüngsten zu: Lukas Kubanek war bei seinem ersten ÖTV-Turniereinsatz nicht zu besiegen, das entscheidende Spiel der fünfköpfigen Round Robin-Gruppe gewann er gegen Mathias Angerbauer denkbar knapp mit 9:8. U14-Sieger wurde der Papierform entsprechend Warren Bohinc. Im U12-Bewerb zwang Thomas Steiner die Nummern eins und zwei der Setzliste in die Knie. Das Finale entschied der Wiener gegen Simon Linha mit 3:6, 6:3, 6:3 für sich.

Die tennisweb.at-Raster aus Wien:



zurück zur Übersicht