Freitag, 28. August 2009

Gegen Zeballos darf man verlieren. Aber was Stefan Koubek gegen Ende des Matches gezeigt hat, war keine Niederlage, sondern Arbeitsverweigerung.

Keine Frage, der Argentinier Horacio Zeballos ist kein schlechter Spieler. In der ersten Qualirunde hat er Xavier Malisse rausgenommen, in der Weltrangliste steht er auf Position 76.

Dass er was kann, hat Zeballos vor allem zu Beginn gezeigt, da waren einige gute Ballwechsel dabei. Bis zum 3:3 war es ein anspruchsvolles Match. Doch ab dann präsentierte sich Stefan Koubek nicht wie ein 32-jähriger Routinier, sondern eher wie ein 16-jähriger Möchtegernprofi.

Das Break zum 3:4 schenkte Koubek dem Argentinier mit einem Doppelfehler. Das kann ja passieren. Ehrenhalber strengte sich der Daviscupspieler dann sogar noch ein paar Games lang an, bevor eine Arbeitsverweigerung einsetzte, die im letzten Game ihren Gipfel fand.

Keine Frage, Koubek hatte einen schlechten Tag und hätte die Partie auch bei vollstem Einsatz nur schwer gewonnen. Aber wenn jemand bei der entscheidenden Qualipartie für ein Grand Slam Turnier nicht ohne mit der Wimper zu zucken die sprichwörtlichen 150 Prozent an Einsatz zeigen kann, dann lässt das durchaus Zweifel an der Einstellung des Spielers zu.

Nachdem Koubek zu Beginn des zweiten Satzes das Break kassiert hatte, glaubte er wohl selbst nicht mehr an sich. Leichte Eigenfehler, zahlreiche Doppelfehler, Kopfschütteln ohne Ende, negative Körpersprache hoch zehn.

Und dann das letzte Game, ruck zuck. Drei Doppelfehler, ein leichter Eigenfehler. Ab zum Händeschütteln und Auf Wiedersehen.



Ich bin für euch live bei den US Open. Anregungen, Beschwerden, und Sonstiges wie immer an redaktion@tennisweb.at oder stef.riecher@gmail.com.

------------------------------------------------------------------------

Stefan Riecher ist staatlich geprüfter Tennislehrer und ausgebildeter Schiedsrichter. Seit 2006 schreibt er für die Tageszeitung Die Presse, seit 2007 berichtet er aus New York, 2009 erstmals aus Flushing Meadows.


zurück zur Übersicht